UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

Wirtschaft und Soziales

DKP und SDAJ zeigten Solidarität mit den betroffenen Mietern. (Foto: UZ)

„Danke, dass ihr auch kämpft“

„Danke, dass ihr auch kämpft“

Mieterstreik gegen hohe Nachzahlungen

Vielen Mieterinnen und Mietern des Covivio-Konzerns in Essen dürfte der Schreck noch in den Knochen sitzen: Das Wohnungsunternehmen verlangt Heizkostennachzahlungen im vierstelligen Bereich. „Diese Summe…

Schuldenbremse? Für Panzerhaubitzen sollte immer genug Geld da sein, findet der IfW-Präsident. (Foto: David Karafa / Bundeswehr)

Kriegskurs ohne Schuldenbremse

Kriegskurs ohne Schuldenbremse

Wirtschaftsinstitut IfW setzt sich für ein Aussetzen der Schuldenbremse ein

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hatten kürzlich den Aufschlag gemacht. Nun hat das Kieler…

Politik

Der mutmaßliche Todesschütze Fabian S. (Zweiter von rechts) auf der Anklagebank (Foto: Valentin Zill)

„Froh, wenn man trifft“

„Froh, wenn man trifft“

Polizeimord an Mouhamed Dramé: Todesschütze äußert sich erstmalig vor Gericht

Im Strafprozess gegen fünf der Polizisten, die an dem tödlichen Einsatz gegen Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 in Dortmund beteiligt waren, hat erstmals der…

Naziparolen auf dem Haus eines Stadtverordneten der DKP/LL. Die Anzeige legte die Polizei schnell zu den Akten. (Foto: Rudi Hechler)

Mehr als Wahlkampf

Mehr als Wahlkampf

Seit Jahrzehnten werden linke Politiker angegriffen. Bislang hat es niemanden interessiert

Rudi Hechler war 25 Jahre lang Stadtverordneter der DKP in Mörfelden-Walldorf. Vor Kurzem feierte er seinen 90. Geburtstag. Die Empörung über gewalttätige Angriffe auf Politiker nimmt er…

Sagen, was ist: Ein Großplakat der SPD im brandenburgischen Zeuthen mit wichtiger Ergänzung. (Foto: privat)

Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken

Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken

Fünf Thesen zur EU und den EU-Wahlen 2024

Die Politikwissenschaftler und Marxisten Ekkehard Lieberam und Roland Wötzel haben für die Leipziger Diskussionsgruppe „Analyse der Weltlage“ fünf Thesen zur EU und den EU-Wahlen verfasst….

Internationales

Die estnische Regierungschefin Kaja Kallas phantasiert von einem „Schattenkrieg“ Russlands – darauf muss man sich vorbereiten, ob mit Schützengräbenübungen oder dem Verbot des Russischen für Kindergartenkinder. Sonst reden die noch mit dem Russen. (Foto: Stenbocki maja)

Russisch? Kann weg

Russisch? Kann weg

Estland verbietet Russisch-Unterricht in Kindergärten und Schulen

Narwa ist die russischste Stadt der NATO und der EU. 95 Prozent der rund 57.000 Einwohner sprechen vor allem Russisch, von der östlichsten Stadt Estlands sind es…

Kuba bleibt auf der Liste der „staatlichen Förderer von Terrosismus“ – ob damit wohl die medizinischen Kämpfer der Henry-Reeve-Brigade gemeint sind? (Foto: MINSAP)

Symbolische Geste

Symbolische Geste

USA streichen Kuba von einer ihrer „Terrorlisten“. Am Wirtschaftskrieg gegen die Insel ändert das nichts

Das US-Außenministerium hat Kuba von einer Liste derjenigen Staaten gestrichen, die nach Ansicht Washingtons „nicht vollständig“ bei der Bekämpfung terroristischer Aktivitäten kooperieren. Zugleich bleibt die…

Theorie & Geschichte

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Am Anfang stand das Versprechen, ja die Verheißung, die Europäische Union (EU) werde den Kontinent vereinen und Frieden und sozialen Fortschritt bringen. Es wurde die…

Kultur

Dieter Süverkrüp: „Mit Shanties verbessert Homer seine Rente“, Radierung, 2002

Kunst und Agitation

Kunst und Agitation

Zum 90. Geburtstag von Dieter Süverkrüp

Am 30. Mai wird der Grafiker, Liedermacher und Kabarettist Dieter Süverkrüp 90 Jahre alt. Vom Kryptokommunisten über die, die gerade frisch hatten Tapezieren lassen, bis zum Baggerführer…

(Foto: gemeinfrei)

Die alltägliche Last der Weltkugel

Die alltägliche Last der Weltkugel

Zu Franz Kafkas 100. Todestag

Als Franz Kafka eines Spätabends bei einem Albtraum von einem Onlinehändler nachschaute, fand er sich auf einem Nicki zu einem platten Konterfei verwandelt. Jemand musste…

Aktion

UZ-Leser auf dem Pfingstcamp der SDAJ in Münster (Foto: SDAJ)

Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!

Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!

UZ-Kampagne geht in entscheidende Runde – Jetzt nicht nachlassen!

Seit März läuft die UZ-Kampagne „1.000 neue Abos werben“. Bis zu den UZ-Friedenstagen, die vom 23. bis 25. August in Berlin stattfinden, soll das Ziel geschafft sein….

Vermischtes

„Sold City“ feiert am 2. Juni Premiere. (Foto: sold-city.org)

Wem gehört die Stadt?

Wem gehört die Stadt?

Eine Stunde blieb den Bewohnern an der Berliner Habersaathstraße, um ihre Wohnungen zu verlassen. Dann kam der mit Hämmern und Eisenstangen bewaffnete Räumtrupp. Badezimmer wurden…

Letzte Station Köpenick

Die Bundesliga-Saison ist gelaufen und für Union ist es gerade nochmal gut gegangen: Klassenerhalt in buchstäblich letzter Minute, das war nichts für schwache Nerven. Aber…

Unsere Zeit